Krebs ist so gefähr­lich, weil er meist über viele Jahre unent­deckt wächst. Früh­erken­nungs­pro­gramme helfen dabei, gefähr­li­che Tumore recht­zei­tig zu behan­deln. Für 55 % der jähr­li­chen Krebs­neu­erkran­kun­gen gibt es bisher aller­dings keine konven­tio­nel­len Früherkennungsmethoden.

Das neue Früh­erken­nungs­pro­gramm Krebs-Scan setzt hier an. Mit der inno­va­ti­ven Kran­ken­zu­satz­ver­si­che­rung können viel­fäl­tige, poten­zi­ell gefähr­li­che Tumore, also sowohl Krebs als auch Krebs­vor­stu­fen, erkannt werden – auch in frühen, symptom­lo­sen Phasen.

Jähr­lich erfolgt eine einfa­che Blut­ent­nahme für die Durch­füh­rung des PanTum Detect® Blut­tests. Ist dieser auffäl­lig, wird mit moderns­ter Bild­ge­bung durch ein MRT oder PET/CT der Verdacht abge­klärt. Erfah­rene Spezia­lis­ten beraten und betreuen Sie bei jedem erfor­der­li­chen Schritt: vom Ablauf des Krebs-Scans über die Diagnose bis zur Thera­pie bei einer even­tu­el­len Krebserkrankung.

Das neue Programm Krebs-Scan: Ablauf und Leistungen

Sie sehen gerade einen Platz­hal­ter­in­halt von YouTube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, klicken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bitte beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter weiter­ge­ge­ben werden.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Ihre Vorteile auf einen Blick
  • Jähr­li­cher Blut­test mit PanTum Detect®
  • Best­mög­li­che Diagnos­tik­ver­fah­ren: Im Verdachts­fall Abklä­rung und Loka­li­sie­rung durch modernste Bild­ge­bung mittels MRT und PET/CT
  • Erfah­rene Krebs­spe­zia­lis­ten: Chef­arzt-Behand­lun­gen im Krankenhaus
  • Komfort und Unter­stüt­zung: Einbett­zim­mer bei statio­nä­rem Aufent­halt, Kurta­ge­geld sowie Über­nahme von Trans­port­kos­ten bei Gehunfähigkeit
  • Beglei­tende Bera­tung und Betreu­ung: Tele­fo­ni­sches und digi­ta­les Service­team, Arznei­mit­tel­be­ra­tung, Fitness- und Ernährungsberatung
  • Wissen und Service: Unter­stüt­zung bei der Arzt- und Kran­ken­haus­aus­wahl, Termin­ser­vice, ärzt­li­che Zweitmeinung