Krebs ist so gefährlich, weil er meist über viele Jahre unentdeckt wächst. Früherkennungsprogramme helfen dabei, gefährliche Tumore rechtzeitig zu behandeln. Für 55 % der jährlichen Krebsneuerkrankungen gibt es bisher allerdings keine konventionellen Früherkennungsmethoden.
Das neue Früherkennungsprogramm Krebs-Scan setzt hier an. Mit der innovativen Krankenzusatzversicherung können vielfältige, potenziell gefährliche Tumore, also sowohl Krebs als auch Krebsvorstufen, erkannt werden – auch in frühen, symptomlosen Phasen.
Jährlich erfolgt eine einfache Blutentnahme für die Durchführung des PanTum Detect® Bluttests. Ist dieser auffällig, wird mit modernster Bildgebung durch ein MRT oder PET/CT der Verdacht abgeklärt. Erfahrene Spezialisten beraten und betreuen Sie bei jedem erforderlichen Schritt: vom Ablauf des Krebs-Scans über die Diagnose bis zur Therapie bei einer eventuellen Krebserkrankung.
Das neue Programm Krebs-Scan: Ablauf und Leistungen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Jährlicher Bluttest mit PanTum Detect®
- Bestmögliche Diagnostikverfahren: Im Verdachtsfall Abklärung und Lokalisierung durch modernste Bildgebung mittels MRT und PET/CT
- Erfahrene Krebsspezialisten: Chefarzt-Behandlungen im Krankenhaus
- Komfort und Unterstützung: Einbettzimmer bei stationärem Aufenthalt, Kurtagegeld sowie Übernahme von Transportkosten bei Gehunfähigkeit
- Begleitende Beratung und Betreuung: Telefonisches und digitales Serviceteam, Arzneimittelberatung, Fitness- und Ernährungsberatung
- Wissen und Service: Unterstützung bei der Arzt- und Krankenhausauswahl, Terminservice, ärztliche Zweitmeinung